
Jasmin Röder studiert derzeit im Masterstudiengang Künstlerische Instrumentalausbildung Blockflöte an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main bei Prof. Jan Van Hoecke, bis 2019 war sie bei Prof. Michael Schneider. Darüber hinaus schloss sie 2021 ihr erstes Staatsexamen für Lehramt an Gymnasien mit den Fächern Musik und Englisch an der Goethe Universität Frankfurt ab. Im Rahmen dieses Studiums erhielt sie außerdem Gesangsunterricht bei Prof. Melinda Paulsen sowie Sprecherziehung bei Prof. Stefanie Köhler.
Orchestererfahrung sammelte sie mit dem Vox Barockorchester, solistische Erfahrungen mit dem Ensemble 1800. Darüberhinaus verfeinerte sie ihr Blockflötenspiel bei zahlreichen Meisterkursen wie etwa bei Dan Laurin, Kees Boeke oder Walter van Hauwe.
Im Rahmen des Austauschprogramms Erasmus studierte sie außerdem am Royal Conservatoire in Den Haag. Jasmin ist Mitglied des Renaissanceensembles Evviva! sowie dem professionellen Blockflötenorchester Stuttgart. Weiterhin schreibt sie regelmäßig Artikel und Rezensionen für das Blockflötenmagazin Windkanal. Im Jahr 2018/19 war sie Trägerin des Deutschlandstipendiums.
Neben ihren Konzerttätigkeiten ist ihr vor allem die musikpädagogische Arbeit sehr wichtig, so dass sie ihre Schüler*innen für die Wandelbarkeit und Vielseitigkeit der Blockflöte begeistert und ihnen das Facettenreichtum dieser Instrumentenfamilie näherbringt. Eine ganzheitliche Ausbildung, die neben der Freude am Musizieren auch Aspekte der Musiktheorie vermittelt, die Gehörbildung schult und das eigenständige Musizieren fördert, ist dabei zentraler Kern Ihrer Arbeit.