
Seit ihrer Kindheit ist Sonja Radzun vom Musizieren auf der Blockflöte, der Trompete und dem Klavier begeistert. Infolgedessen begann sie im Herbst 2016 ihr Bachelorstudium mit dem Hauptfach Blockflöte an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt bei Prof. Michael Schneider. Seit 2019 studiert sie bei Prof. Jan Van Hoecke. Neben der Blockflöte ist die Barocktrompete ein weiterer Schwerpunkt ihres Studiums; hier erhält sie Unterricht bei Prof. Hans- Martin Rux – Brachtendorf.
Weiterhin ermöglichte ihr das Erasmus + Stipendium einen einjährigen Auslandsaufenthalt an der Königlichen Musikhochschule Stockholm bei Prof. Dan Laurin. Auch dort erhielt sie zusätzlich Unterricht auf der Barocktrompete bei Urban Eriksson sowie im Barockgesang bei Kristina Hammerström. Weitere Stipendien erhielt sie von den Frankfurter Bachkonzerten (2019) sowie Promos – einem Programm des DAAD (2017).
Da Sonja Radzun stets daran interessiert ist, ihr Wissen und Repertoire zu erweitern, sammelte Sie neben ihrem Studium bereits zahlreiche weitere musikalische Impulse wie etwa bei Kees Boeke, Karel van Steenhoven, Walter van Hauwe, Ahsley Solomon u.v.a.
Des Weiteren liegt ihr das Spiel in verschiedenen Ensembles und diversen Besetzungen besonders am Herzen. So trat sie mit Evviva! bereits bei den Weilburger Schlosskonzerten und den Innsbrucker Festwochen Alter Musik auf und unterstütze das Göttinger Symphonieorchester auf der Barocktrompete. Das dänisches Stück Two scenes with Skylark von Peter Brunn (2011) für Chor und Blockflöte durfte sie als Solistin 2021 in Stockholm aufführen.